Lorem ipsum dolor sit amet gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auci. Proin gravida nibh vel veliau ctor aliquenean.

Follow me on instagram

+01145928421
mymail@gmail.com

Was ist eigentlich Detox? Informationen und wertvolle Tipps!

Detox

Detox – an diesem Thema kommt man wohl, wenn man sich nur ein bisschen mit seinem Körper und der eigenen Gesundheit beschäftigt, in heutigen Zeiten nicht mehr vorbei. Worum geht es aber beim Thema Detox eigentlich genau?

Das Wunder der Erneuerung steckt in uns selbst und eine Detox-Kur kann uns dabei unterstützen, uns etwas Gutes zu tun und unseren Körper zu entlasten, um mehr Kraft, Energie und Leichtigkeit zu erlangen!

Detox ist die Abkürzung für den englischen Begriff Detoxification und bedeutet so viel wie Entgiften, Entsäuern oder auch Ausleiten. Es geht darum, den Organismus von Grund auf zu reinigen, Schadstoffe aus dem Gewebe zu schwemmen und das Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherzustellen. Wenn wir wissen, was unser Körper wirklich braucht, können wir ihm zu neuer Leichtigkeit verhelfen und die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers wieder aktivieren. So bezeichnet Detox eine Entgiftung auf körperlicher, mentaler und seelischer Ebene.

Durch einseitige und schlechte Ernährung belasten wir unseren Körper – zu viel Koffein, zu viel Stress, zu wenig Schlaf und eine unzureichende Bewegung führen dazu, dass der Körper übersäuert und das Gleichgewicht gestört wird. Die Folge davon ist, dass wir uns müde, schlapp und ausgelaugt fühlen. Aber nicht nur Nahrungsmittel wie Alkohol, Koffein, Nikotin und Zucker enthalten Gifte, die vom Körper aufgenommen werden. Auch in der Luft und im Wasser finden sich Giftstoffe, die unseren Organismus belasten und unserem Körper schaden.

Grundsätzlich ist unser Körper in der Lage, sich selbst zu reinigen und zu entgiften.  Dies tut er vor allem über die Haut, die Leber und die Niere. Doch irgendwann kann es sein, dass die Ausscheidungsorgane unseres Körpers an ihre Grenzen stoßen, somit nicht mehr in der Lage sind, selbständig zu entgiften und unsere Hilfe benötigen.

Eine Detox-Kur kurbelt die körpereigenen Entgiftungssysteme an, leitet die schädlichen Gifte aus und schützt die Zellen somit vor giftbedingten Schäden. Eine regelmäßige Entgiftung ist für jeden Menschen sinnvoll, der seinen Körper möglichst frei von Giften halten und damit Krankheiten vorbeugen möchte, um weiterhin fit und gesund zu bleiben. Einige Tage Detox sind also der optimale Weg, den Körper zu entlasten und sich etwas Gutes zu tun.

Ziel einer Detox-Kur ist außerdem auch das Erkennen und Stoppen von ungesunden Gewohnheiten und negativen Gedanken: So gilt für die Zeit nach der Detox-Kur ebenfalls, eine gute Balance für sich selbst zu finden. Welche Nahrung wir unserem Körper zuführen, wie unser persönlicher gesunder Lebensstil aussieht und wie wir mit uns selbst und unserem Körper umgehen, können wir selbst bestimmen!

Wie sieht’s bei dir aus: Was hältst du vom Thema Detox und allem, was dazu gehört? Hast du vielleicht selbst schonmal eine Detox-Kur gemacht oder etwas ähnliches gemacht?

Detox Tipps!

Die folgenden Anwendungen und Tipps unterstützen unseren Körper neben der richtigen Ernährung während einer Detox-Kur zusätzlich dabei, Schadstoffe auszuschwemmen und sich von Grund auf zu reinigen und zu regenerieren.

Abführen – Einmal täglich abzuführen kann eine optimale Unterstützung während einer Detox-Kur sein. Dafür gibt es verschiedene Methoden, z.B. natürliche Abführmittel wie Flohsamenschalen oder grünen Kaffee. Auch mit Glaubersalz oder Klistier kann abgeführt werden.  Findet die für euch passende Methode!

Akupressur – Bei der Akupressur werden bestimmte Punkte am Körper stimuliert, um die Körperenergien zu harmonisieren. Bestehende Energieblockaden werden dadurch gelöst und die Einheit zwischen Körper, Seele und Geist wiederhergestellt. Spannungen, die körperliche Verfassung und sogar Emotionen können beeinflusst werden. Während der Detox-Kur hilft es vor allem, die Akupressurpunkte für diejenigen Organe zu stimulieren, welche für die Entgiftung wichtig sind.

Bewegung – Versucht, jeden Tag ein wenig Bewegung in euren Alltag zu integrieren. Spaziergänge in ruhiger Umgebung in der Natur oder sanfte Yoga-Übungen regen die Verdauung an, ihr fühlt euch wacher, frischer und tankt neue Energie. Bewegung und leichter Sport unterstützen euren Körper außerdem bei der Entgiftung, weil die Giftstoffe ausgeschwitzt werden.

Keep Going – Durch die Entgiftung könnt ihr zu Beginn der Detox-Kur unter leichten Kopfschmerzen oder Müdigkeit leiden. Ein wenig Teebaumöl auf den Schläfen hilft gegen leichten Druck auf dem Kopf und eine Tasse Ingwertee lindert Übelkeit oder Unwohlsein.

Ölziehen – Beim Ölziehen, z.B. mit Kokosöl, werden Bakterien, Viren, Pilze und Giftstoffe aus dem Mund entfernt.  Das Immunsystem wird entlastet und die Selbstheilungskräfte des Körpers können sich in vollem Maße entfalten.

Trockenbürstenmassage – Eine Bürstenmassage fördert die Hautdurchblutung, regt so den Kreislauf an und entfernt außerdem Hautschuppen. Die Poren werden geöffnet und die Schweiß- und  Talgdrüsen sorgen für den Abtransport von Giftstoffen über die Haut.

Viel trinken – Startet den Tag mit einer Tasse Tee oder einer heißen Zitrone und trinkt über den Tag verteilt mindestens zwei Liter Flüssigkeit in Form von Wasser und Kräutertees. Das unterstützt die Niere dabei, Giftstoffe im Blut aus dem Körper herauszuschleusen. Grüner Tee ist ein toller Ersatz für Kaffee, gibt viel Energie und kurbelt die Verdauung an. Auch Kräutertees, harntreibende Tees mit Brennessel oder Schachtelhamkraut oder sogenannte Detox-Tees können den den Prozess unterstützen. Dies hilft bei der Entgiftung und sorgt dafür, dass unser Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt bleibt.

Post a Comment