Gesundes Soulfood: Kartoffelsuppe mit Knoblauch!
Kartoffeln sind eines Grundnahrungsmittel und können den Körper außerdem beim Abnehmen unterstützen. Ihr Eiweiß ist so hochwertig, dass es in Kombination mit Milch oder Eiern den Wert von Fleisch bei Weitem übersteigt. Außerdem wird die stärkereiche Kartoffel durch die Mischung verschiedener Ballaststoffe zum perfekten modernen Lebensmittel. Kartoffeln liefern keinerlei Risikostoffe wie Cholesterin oder Purine, enthalten dafür aber umso mehr Vitamin C und anschauliche Mengen von B-Vitaminen. Außerdem sind Kartoffeln eine tolle Kaliumquelle und leicht verdaulich.
Knoblauch gilt schon lange als wirksames Superfood: Er dient nicht nur der Infektionsabwehr und der Stärkung des Immunsystems, sondern eignet sich auch zur Unterstützung beim Abnehmen sowie zur Vorbeugung von wichtigen Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen. Knoblauch weist einen hohen Gehalt an zahlreichen Antioxidantien wie Selen und Vitamin C auf und enthält zudem herzschützende sekundäre Pflanzenstoffe.
Mandeln enthalten nicht nur die Vitamine E und B, sondern auch Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kupfer und Zink, wertvolle pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und eine außergewöhnliche Zusammensetzung von sekundären Pflanzenstoffen.
Rezept: Kartoffelsuppe mit Knoblauch!
Für zwei Personen:
- 500 g Kartoffeln, geschält
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 El Olivenöl
- 2 El Mandelblättchen
- 500 ml Gemüsebrühe
- Gewürze nach Wahl: Salz, Pfeffer, Muskat, Lorbeerblatt
Zubereitung:
- Den Knoblauch schälen, fein würfeln und in einem Topf mit dem Olivenöl anbraten.
- Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und kurz mit anbraten. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Das Lorbeerblatt dazugeben und 10-15 Minuten kochen lassen.
- Das Lorbeerblatt entfernen, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und alles mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und über die fertige Suppe streuen.
Bon Appétit!