Lorem ipsum dolor sit amet gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auci. Proin gravida nibh vel veliau ctor aliquenean.

Follow me on instagram

+01145928421
mymail@gmail.com

Für gesunde Naschkatzen: Vegane Süßkartoffel-Brownies!

Gesunde Brownies

Buchweizen hat trotz des Namens mit Weizen nichts zu tun. Zwar sehen die Samen geschält den Weizenkörnen fast zum Verwechseln ähnlich, aber die Pflanze mit den hellen, kleinen Blüten gehört botanisch zur Familie der Knöterichgewächse und darum zu den so genannten Pseudo-Getreidesorten. Mit rund 10 % hochwertigem Eiweiß gehört Buchweizen  zu den Stars unter Getreide und Pseudo-Getreide. Doch damit nicht genug: Die biologische Wertigkeit übertrifft sogar die aller anderen Konkurrenten! In den Körnern steckt außerdem dreimal so viel Lysin wie in den meisten anderen Getreidesorten – dieser essentielle Eiweißbaustoff sorgt unter anderem für starke Knochen. Darüber hinaus enthält Buchweizen reichlich Vitamin E und B1 bzw. B2. Mineralstoffe wie Kalium, Eisen, Kalzium, Magnesium sowie die für Haut und Haare sehr wichtige Kieselsäure sind ebenfalls in nennenswerten Mengen enthalten.

Kakao wird oft als Götterspeise bezeichnet und ist ein heiß geliebtes Lebensmittel, das in den Kulturen der Mayas und Azteken eine lange Tradition hatte. Kakaobäume sind in Mittel- und Südamerika beheimatet, wo sie das ganze Jahr über zahlreiche Früchte tragen, von denen jede 35 bis 50 Samen enthält – die Kakaobohnen, aus denen jede Schokolade hergestellt wird.  Die Kakaobohne enthält zahlreiche Substanzen, die gut für das Herz sind sowie stimmungsaufhellende Inhaltsstoffe und Antioxidantien. Außerdem enthält Kakao viele Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und Calcium. Die Kakaobohne ist reich an Nährstoffen wie Kalium, Magnesium, Vitamin B3 und B5, Eisen, Zink und Selen.

Süßkartoffeln wurden als nährstoffreichstes Gemüse ausgezeichnet, da sie mit Nähr- und Vitalstoffen prall gefüllt sind. Beta-Carotin, die Vorstufe von Vitamin A, wirkt zellschützend und stärkt unsere Abwehrkräfte. Kein anderes fettarmes Nahrungsmittel liefert so viel lösliches Vitamin E wie die Süßkartoffel. Es schützt die Zellen und verhindert, dass Fettsäuren und andere fettlösliche Vitamine in unserem Körper zu schnell altern. Das reichlich vorhandene Kalium regelt den Flüssigkeitshaushalt im Körper: Es schwemmt überschüssiges Wasser aus und kann einen erhöhten Blutdruck senken.

Gesunde Brownies

Rezept: Süßkartoffel-Brownies!

Für 12 Brownies:

  • 600 g Süßkartoffeln, geschält
  • 14 saftige Datteln, ohne Stein
  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Buchweizenmehl
  • 4 EL Kakaopulver, roh
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Dampfgarer (oder mit ganz wenig Wasser im Topf) etwa 20 Minuten dämpfen, bis sie sehr weich sind.
  3. Die Datteln zusammen mit den gedünsteten Süßkartoffeln in eine Küchenmaschine geben und pürieren, bis ein cremiger, glatter Brei entsteht.
  4. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben. Den Süßkartoffel-Dattel-Brei hinzugeben und gut mixen.
  5. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte rechteckige Form geben und 20-30 Minuten backen.
  6. Garprobe: Wenn kein Teig mehr an einer hineingepiksten Gabel oder einem Holzspieß kleben bleibt, aus dem Ofen nehmen.
  7. Mindestens 10 Minuten auskühlen lassen, damit sich alles setzen kann und die Brownies beim Anschneiden nicht auseinander fallen.

Bon Appétit!

Gesunde BrowniesGesunde Brownies

Post a Comment