Frühstücks-Inspiration: Açai Bowls!
Fruchtig beerige Açai Bowls schmecken nicht nur ziemlich gut, sondern bringen auch noch einige gesunde Eigenschaften mit!
Açaibeeren sind klein, dunkelviolett und in Südamerika beheimatet. Sie wachsen auf hohen Palmen im Amazonasgebiet. Die Entdeckung ihrer zahlreichen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe machten sie in den USA und auf der ganzen Welt schlagartig populär. Die kleinen Beeren haben nämlich ein eindrucksvolles Nährstoffprofil vorzuweisen: Unter anderem 19 Aminosäuren, viele Spurenelemente und nützliche Fettsäuren wie die Oleinsäure, ein einfach ungesättigtes Fett, das auch in den für das Herz so gesunden Avocados und Oliven enthalten ist. Den Status eines Superfoods verdanken sie jedoch ihrem bemerkenswert hohen Anteil an zellschützenden Antioxiantien. Die Açaibeeren sind außerdem reich an zahlreichen sekundären Pflanzenstoffen wie Anthocyanen, Proanthocyanen und anderen Flavonoiden, die als wahre Kraftpakete wahrscheinlich die Verlangsamung des Alterungsprozesses, die Ankurbelung des Immunsystems und den Schutz vor verschiedenen chronischen Krankheiten ermöglichen.
Rezept: Açai-Bowls!
Für zwei Bowls:
- 2 Bananen, tiefgefroren
- 100 g Mango
- 250 g Beerenmischung, TK
- 200 ml Mandelmilch
- 2 TL Açai-Pulver
- Toppings nach Wahl (Obst, Chia-Samen, Kokos-Chips, Kakaonibs, Gojibeeren, etc.)
Zubereitung:
- Die Banane, die Mango, die Beerenmischung und das Acai-Pulver mit der Mandelmilch in einen Standmixer geben und mixen oder alles mit einem Pürierstab pürieren.
- Die fertige Acai Bowl in eine Schüssel geben und mit den Toppings bestreuen.
Bon Appétit!